Technische Unterwäsche
Warum Funktionsunterwäsche tragen?
Denken Sie im Winterurlaub daran, sich warm anzuziehen, um der Kälte und den sinkenden Temperaturen zu trotzen. Auf der Skipiste ist es, wie jeder Wintersportler weiß, unerlässlich, drei Schichten Kleidung zu tragen.
- Die erste Schicht besteht aus technischer Unterwäsche , die direkten Kontakt mit der Haut hat und den Schweiß entweichen lässt.
- Die zweite Schicht ist eine dünne Daunenjacke oder Fleece, die für Wärme und Wärmeisolierung sorgt.
- Die dritte Schicht ist eine wasserdichte Jacke oder Windjacke, die Sie lange vor den Elementen schützt.
Technische Unterwäsche ist die Basisschicht bei Wintersportaktivitäten. Sie wird direkt auf der Haut getragen, um eine gute Luftzirkulation, die Speicherung der Körperwärme und einen kontinuierlichen Feuchtigkeitstransport zu gewährleisten. Sie reguliert die Schweißbildung, trocknet schnell und überträgt keine Kälte auf den Körper. Hergestellt aus innovativen Fasern und Stoffen, reguliert sie die Körpertemperatur.
Alle unsere Thermounterwäsche
Thermounterwäsche ist bequem und leistungsstark zugleich. Sie ist unverzichtbar für Ihre Tage auf der Skipiste und eine sehr bequeme erste Schicht. Das Material schützt Sie auf natürliche Weise vor Kälte, speichert Wärme und leitet Feuchtigkeit kontinuierlich ab. Dank der guten Luftzirkulation bleibt Ihr Körper den ganzen Tag über kühl und trocken, auch bei intensiver körperlicher Betätigung. Das flexible Gewebe sorgt für große Bewegungsfreiheit unter Ihrer Skijacke und erleichtert Ihnen so die Kurvenfahrt.
Entdecken Sie all unsere neue und gebrauchte Kleidung : unsere Schuhe , unsere Oberteile , unsere Hosen und Shorts , unsere Skihosen , unsere Fleece- und Softshelljacken , unsere Skijacken und unsere neuen oder gebrauchten Jacken .