masque de ski


Die Wahl der richtigen Skihelmgröße ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Sicherheit und optimalen Leistung auf der Piste. Wir bei SkiOccas wissen, wie wichtig die richtige Helmgröße ist. Passt perfekt Das mag kompliziert erscheinen. Deshalb haben wir diesen einfachen und praktischen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, Ihre Mess-, Auswahl- und Anpassungseinstellungen vorzunehmen. idealer Skihelm, Für sichere und genussvolle Abfahrten. Bereit für unbeschwerten Skispaß? Dann tauchen wir ein in die Kunst der Helmauswahl.


Warum ist die Größe Ihres Skihelms so wichtig ?

Wählen Sie die Größe von Skihelm ist unerlässlich für Ihre Komfort und Sicherheit. Ein gut sitzender Helm bietet effektiven Schutz bei Stürzen und ist den ganzen Tag über angenehm zu tragen. Ein schlecht sitzender Helm hingegen kann den Schutz beeinträchtigen oder zu Unbehagen führen und so das Skierlebnis trüben. Bei SkiOccas helfen wir Ihnen, den richtigen Helm zu finden. Skihelm Perfekt, garantiert Sicherheit und Vergnügen im Schnee.


Messen wie ein Profi: Ermitteln Sie Ihre Helmgröße

Der Schlüssel zu ungetrübtem Skivergnügen liegt in der richtigen Ausrüstung, angefangen bei einem perfekt sitzenden Skihelm. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Kopfumfang präzise messen, um den idealen Helm zu finden.


Was Sie für den Einstieg benötigen

Für den Anfang benötigen Sie nur wenige einfache Werkzeuge:

  • Ein flexibles Maßband: Das unverzichtbare Werkzeug zum Messen des Kopfumfangs. Wählen Sie ein Modell aus Stoff oder flexiblem Kunststoff, das sich der Form Ihres Schädels anpasst.
  • Ein Spiegel: Um sicherzustellen, dass das Maßband rund um Ihren Kopf korrekt positioniert ist.
  • Ein Notizblock und ein Stift: Um Ihre Maße zu erfassen und mit den Helmgrößentabellen zu vergleichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen Ihres Kopfumfangs

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Kopfumfang genau zu messen und so sicherzustellen, dass Sie einen perfekt passenden Skihelm auswählen:

  • 1. Positionieren Sie das Maßband: Legen Sie das Maßband etwa 1 cm oberhalb Ihrer Augenbrauen an, an der breitesten Stelle Ihres Kopfes. Achten Sie darauf, dass das Maßband rundum waagerecht um Ihren Kopf verläuft und eng, aber nicht zu fest anliegt.
  • 2 • Nehmen Sie die Messung vor: Legen Sie das Maßband an und überprüfen Sie die Ausrichtung im Spiegel. Es sollte knapp über Ihren Ohren verlaufen und rundum waagerecht um Ihren Kopf liegen. Lesen Sie anschließend den Wert genau ab.
  • 3 • Notieren Sie Ihre Messung: Notieren Sie das Maß in Zentimetern. Die meisten Skihelmhersteller verwenden Zentimeter zur Größenangabe, einige geben die Größen aber auch in Zoll an. Halten Sie daher beide Maße bereit, falls Sie sie benötigen.
  • 4 • Bei Bedarf wiederholen: Um genaue Ergebnisse zu erzielen, führen Sie die Messung zwei- bis dreimal durch. Sollten Sie unterschiedliche Ergebnisse erhalten, verwenden Sie den Mittelwert dieser Messungen als Referenzwert.

Mit diesen Maßen können Sie nun die Größentabellen der Skihelmhersteller konsultieren, um die perfekte Passform zu finden. Denken Sie daran: Ein guter Skihelm sollte bequem sitzen und weder drücken noch verrutschen, wenn Sie den Kopf schütteln.


Die Helmgrößentabelle entschlüsseln

Von der Messung zur Größe

Wenn Sie sich eine Größentabelle für Skihelme ansehen, stoßen Sie auf eine Reihe von Maßen und Umrechnungen, die auf den ersten Blick kompliziert erscheinen können. Hier erfahren Sie, wie Sie diese entschlüsseln und die perfekte Größe für Ihren Skihelm finden.


Kopfumfang (cm) Helmgröße
51-52 XS
53-54 S
55-56 M
57 - 58 L
59 - 60 XL
61-62 XXL

Beratung : Messen Sie den Umfang Ihres Kopfes auf Höhe Ihrer Stirn, direkt über Ihren Augenbrauen.


  • XS (Extra Small): Für Kopfumfänge zwischen 51 und 52 cm. Ideal für Kleinkinder oder Erwachsene mit kleinem Kopfumfang.
  • S (Klein): Geeignet für Personen mit einem Kopfumfang von 53 bis 54 cm. Geeignet für Teenager oder Erwachsene mit einem etwas kleineren Kopfumfang als dem Durchschnitt.
  • M (Mittel): Die Standardgröße deckt einen Kopfumfang von 55 bis 56 cm ab. Dies ist die am häufigsten gewählte Größe und für die Mehrheit der Erwachsenen geeignet.
  • L (Groß): Für Personen mit einem Kopfumfang von 57 bis 58 cm. Wählen Sie diese Größe, wenn Ihnen die mittelgroßen Helme etwas zu eng sind.
  • XL (Extra Large): Geeignet für Kopfumfänge von 59 bis 60 cm. Bietet auch Personen mit größerem Kopfumfang eine bequeme Passform, ohne einzuengen.
  • XXL (Doppel Extra Groß): Die größte Größe, für Kopfumfänge von 61 bis 62 cm. Gewährleistet auch bei größten Kopfgrößen einen sicheren und bequemen Sitz.

Tipps zur Auswahl zwischen zwei Größen: Liegt Ihre Messung zwischen zwei Größen, entscheiden Sie, ob Sie eine engere oder lockerere Passform bevorzugen. Einige Hersteller bieten auch Helme mit Verstellsystemen an, die eine individuellere Anpassung ermöglichen.


Expertenrat für die perfekte Passform

Passt wie angegossen.

Ein Skihelm sollte bequem an die Kopfform angepasst sein, ohne schmerzhafte Druckstellen zu verursachen. Hier sind einige Tipps, wie Sie dies erreichen:


  • Kinnriemen: Der Riemen sollte fest genug sitzen, damit der Helm nicht verrutscht, aber Sie sollten Ihren Mund trotzdem bequem öffnen können. Ein guter Test ist, zu gähnen: Hebt sich der Helm dabei, ziehen Sie den Riemen fester an.
  • Komfortschäume: Die Innenpolsterung sollte vollständig am Kopf anliegen, ohne Druckstellen zu verursachen. Falls die Polsterung herausnehmbar ist, passen Sie sie gegebenenfalls an oder tauschen Sie sie aus, um die Passform zu optimieren.
  • Einstellsysteme: Viele moderne Helme verfügen über Verstellmöglichkeiten am Hinterkopf. Nutzen Sie diese Mechanismen, um die Passform optimal an Ihren Kopf anzupassen. Der Helm sollte sicher sitzen, aber nicht einengen.
  • Position auf dem Kopf: Der Helm sollte einige Zentimeter über den Augenbrauen sitzen und die Stirn schützen, ohne die Sicht einzuschränken. Falls der Helm nach vorne oder hinten rutscht, justieren Sie den Riemen und andere Einstellungen.

Häufig gestellte Fragen zu Skihelmgrößen

Darf ich unter meinem Skihelm eine Mütze tragen ?

Manche Skifahrer tragen aus Komfort- oder Stilgründen eine Mütze unter dem Helm, was jedoch die Passform und Sicherheit beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, einen Helm zu verwenden, der ausreichend Wärmeisolierung bietet und keine zusätzliche Mütze erfordert. Sollten Sie sich dennoch für das Tragen einer Mütze entscheiden, achten Sie unbedingt auf die korrekte Passform des Helms.


Wie stelle ich die Riemen an meinem Skihelm ein ?

Der Kinnriemen sollte so eingestellt sein, dass Sie einen Finger zwischen Riemen und Kinn schieben können. Er sollte weder so eng sitzen, dass er unbequem ist, noch so locker, dass der Helm nicht richtig hält. Die Seitenriemen sollten ein V bilden, das Ihre Ohren eng umschließt.


Wie oft sollte ich meinen Skihelm austauschen ?

Experten empfehlen, den Skihelm je nach Nutzung alle drei bis fünf Jahre zu ersetzen. Nach einem heftigen Aufprall sollte der Helm jedoch sofort ausgetauscht werden, da die innere Struktur beschädigt sein kann, selbst wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind.


Warum sind Skioccas die beste Wahl für Skihelme ?


  • Qualität geprüft: Jeder Helm wird einer strengen Prüfung unterzogen, um seine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie erwerben bewährte Qualität zum Preis eines Gebrauchthelms.
  • Professionelles Vorstellungsgespräch: Wir stellen sicher, dass jeder Helm von Fachleuten gereinigt und gewartet wird, sodass Sie ein Produkt erhalten, das sofort einsatzbereit ist.
  • Expertenrat: Unser engagiertes und kompetentes Team hilft Ihnen dabei, den Helm zu finden, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und eine optimale Passform gewährleistet.
  • Günstiger Preis: Erleben Sie Spitzenqualität ohne Premiumpreis. SkiOccas bietet Helme führender Marken zu einem Bruchteil des Neupreises.
  • Verantwortungsvolle Wahl: Der Kauf von Gebrauchtware bei SkiOccas bedeutet auch einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Konsum, indem man hochwertiger Ausrüstung ein zweites Leben schenkt.


ampoule.png

Die Wahl des perfekten Skihelms ist entscheidend für sichere und unbeschwerte Winterabenteuer. Bei SkiOccas bieten wir Ihnen eine erstklassige Auswahl an gebrauchten Helmen, die hohe Qualität, geprüfte Sicherheit und attraktive Preise vereinen. Unsere Leidenschaft für den Wintersport und unsere Expertise helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Helm für Ihre Bedürfnisse auf der Piste zu finden.

Product added to wishlist