Skipflege
Warum sollten Sie Ihre Skier pflegen?
Ob Skifahrer oder Snowboarder, die Pflege Ihrer Ausrüstung ist unerlässlich. Sie erhöht in erster Linie die Haltbarkeit Ihrer Spitzen, sorgt aber auch für optimales Gleiten bei allen Schneebedingungen. Tatsächlich können sich Saison für Saison Rost, Löcher oder Abnutzungserscheinungen an Spitzen und Kanten bilden. Dies wirkt sich negativ auf Ihre Gleitleistung aus.
Gerätewartung: Werkzeuge
Die Skiwartung erfolgt in mehreren Phasen, darunter:
- Kanten schärfen
- Wachsen der Sohlen
- überschüssiges Wachs abkratzen
- Bürsten
Die Pflege von Ski und Snowboards erfordert technische und geeignete Ausrüstung. Ob Schaber, Wachs oder Winkelmesser – all diese Werkzeuge zur Skipflege finden Sie auf unserer Website. Mit diesen verschiedenen Schritten bereiten Sie Ihre Ausrüstung effizient auf die Wintersaison vor. Vergessen Sie nicht: Pflege ist nicht nur Garant für Leistung, sondern auch für Sicherheit. Entdecken Sie unsere VOLA RACING Wachse oder unsere SWIX Bürsten für noch mehr Leistung.
Wartung nach der Skisaison
Am Ende der Wintersaison, nachdem Sie Hunderte von Pistenkilometern zurückgelegt haben, müssen Sie an die Lagerung Ihrer Ausrüstung denken – aber nicht irgendwo! Um Rost, Abnutzung und Staub zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Skier zunächst zu trocknen. Anschließend ist es wichtig, Ihre Ausrüstung effizient zu lagern, damit sie wieder wie neu aussieht. Wir empfehlen, Ihre Skier an einem trockenen, warmen Ort aufzubewahren, idealerweise in einer Skitasche.